Delegationsreiseleitung und Dolmetschereinsatz für die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.

Begleitung einer ecuadorianischen Delegation bei einer Studienreise zum Thema Abfallbewirtschaftung.

Delegationsreiseleitung und Dolmetscher - Deutsch-Spanisch- Deutsch

Gegenseitiges Kennenlernen am ersten Tag. Dolmetschereinsatz Deutsch-Spanisch.

 

Delegationsreiseleiter und Dolmetscher für Deutsch-Spanisch-Deutsch

Dolmetschereinsatz bei einer Konferenz beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Dolmetscher Spanisch-Deutsch

Sicherheit wird groß geschrieben – auch beim Besuch im MHKW Frankfurt.

Übersetzung der Museumsführerin Deutsch-Spanisch

Natürlich darf auch das kulturelle Rahmenprogramm nicht fehlen. Besichtigung des Bauhauses in Dessau.

Dolmetscher Deutsch-Spanisch

Natürlich darf auch der Spaß nicht fehlen. Gruppenbild im Bauhaus Dessau.

Dolmetscher Deutsch-Spanisch

Auch beim Besuch der Fermentierungsanlage in Fulda gab es viel zu erfahren.

Dolmetscher Deutsch-Spanisch

Die Abfallbewirtschaftung in einem Krankenhaus stellt enorme Anforderungen dar.

Noch ein paar Informationen über den Auftraggeber:

GIZ. Lösungen, die wirken.

Wir sind ein weltweit tätiger Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. Wir haben mehr als 50 Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Feldern, von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung über Energie- und Umweltthemen bis hin zur Förderung von Frieden und Sicherheit. Das vielfältige Know-how des Bundesunternehmens GIZ wird rund um den Globus nachgefragt – von der deutschen Bundesregierung, Institutionen der Europäischen Union, den Vereinten Nationen und Regierungen anderer Länder. Unser Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Intensiv kooperieren wir mit der Privatwirtschaft und tragen so zu einem erfolgreichen Zusammenspiel von entwicklungspolitischem und außenwirtschaftlichem Engagement bei.

Quelle:

https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/1689.html (am 31.1.2016)